Kontakt
Headquarters

Scheuch GmbH

Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Austria


Tel +43 77 52 905-0
office@scheuch.com

Technischer Support
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Technischer Support+43 7752 905-8905
  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Français
Schuech Logo
  • Über Scheuch
    • Das Unternehmen
    • Industrien
  • Produkte + Lösungen
    • Filtration & Abscheidung
    • Ventilatoren
    • Förderorgane
    • Wärmetauscher & Kühlersysteme
    • Abgasreinigung
    • Sichtung
    • Schallschutz & Isolierung
    • Mess/Regel- & Steuerungstechnik
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Produktfinder
  • Service
    • Montage
    • Inbetriebnahme
    • Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Individuelle Dienstleistungen
    • Remote Control / Fernwartung
    • Retrofit / Upgrade
    • Schulungen und Seminare
    • Service Übersicht
  • Jobs + Karriere
    • Arbeiten bei Scheuch
    • Lehre bei Scheuch
    • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
Technischer Support+43 7752 905-8905
Kontaktcenter+43 7752 905-0
nachrüsten Wärmerückgewinnung
Zurück zur Übersicht

Nachrüsten einer Wärmerückgewinnung

Ein gutes Beispiel für Nachrüstungen an bestehenden Anlagen sind die Holzwerke Weinzierl GmbH, die am Standort Vilshofen (Deutschland) ein Sägewerk, sowie ein Biomassekraftwerk mit einer ORC-Anlage betrieben. Hier wird die generierte Wärme für die Schnittholztrocknung eingesetzt. Um das Potenzial zu nutzen, investierte das Unternehmen im vergangenen Jahr in eine Pelletieranlage mit einer Kapazität von 80.000 t/J sowie in weitere Trockenkammern.

Um ausreichend Wärme des bestehenden Biomasse-Heizkraftwerkes für die Pelletsproduktion aufbringen zu können, rüstete Scheuch beim bestehenden Kessel eine ERCS-Wärmerückgewinnungsanlage zur Wärmeauskopplung nach. Für höchste Effizienz setzte Scheuch einen Rauchgas-Kondensator, kurz Rako, ein. Die patentierte Turm-Bauweise bietet zudem eine platz- und energiesparende Anordnung der Anlage.

Weniger Lesen
Mehr Lesen

„Die Kombination der Spänetrocknung mit der Kondensationswärme stellt eine ideale Kombination für uns dar – vor allem im Winter bietet das System von Scheuch ausschlaggebende Vorteile“, betont Geschäftsführer Hans Weinzierl. „Bei einer Brennstofffeuchte von w55 können in der kalten Jahreszeit mehr als 4 MW Wärme aus dem sonst ungenutzten Abgas zurückgewonnen werden. Dies entspricht 40 % der Kesselleistung. Die gewonnene Wärme führen wir dem Bandtrockner der Pelletieranlage zu.“

Aufgrund der kompakten Bauweise der ERCS-Anlagen können Wärmerückgewinnungssysteme von Scheuch bei bestehenden Kesselanlagen einfach nachgerüstet werden. Diesen Vorteil – belegt durch die positiven Betriebserfahrungen aus einer Vielzahl von Anlagen an Biomasse-Heiz- und Heizkraftwerken im Leistungsbereich unter 1 MW bis zu 50 MW – nutzen immer mehr Betreiber.

Schuech Logo
© 2025 Scheuch GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Technischer Support +43 7752 905-8905 Kontaktcenter + 43 7752 905-0 office@scheuch.com
© 2025 Scheuch GmbH
Impressum Sitemap Datenschutz