Kontakt
Ansprechpartner

Thomas Kreuzhuber

Head of Sales
Panels Industry


Tel +43 7752 905-5257
t.kreuzhuber@scheuch.com

Service Hotline
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Service Hotline+43 7752 905-8905
  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Русский
Schuech Logo
  • Über Scheuch
    • Das Unternehmen
    • Industrien
  • Produkte + Lösungen
    • Filtration & Abscheidung
    • Ventilatoren
    • Förderorgane
    • Wärmetauscher & Kühlersysteme
    • Abgasreinigung
    • Sichtung
    • Schallschutz & Isolierung
    • Mess/Regel- & Steuerungstechnik
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Produktfinder
  • Service
    • Montage
    • Inbetriebnahme
    • Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Individuelle Dienstleistungen
    • Remote Control / Fernwartung
    • Retrofit / Upgrade
    • Schulungen und Seminare
    • Service Übersicht
  • Jobs + Karriere
    • Arbeiten bei Scheuch
    • Lehre bei Scheuch
    • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Русский
  • ภาษาไทย
Service Hotline+43 7752 905-8905
Kontaktcenter+43 7752 905-0
Pressendämpfe-Absaugung

Pressen-Wäschersystem

Für bestmögliche Abscheidung

Das Rohgas wird in der Rohrleitung durch Eindüsen von Kreislaufwasser bis zum Sättigungspunkt abgekühlt und gelangt in das Filter. Dort wird es gleichmäßig über den gesamten Querschnitt verteilt. Im anschließenden Gaswäscher werden staub- und gasförmige organische Verbindungen abgeschieden.

Für die Abluftreinigung nach kontinuierlichen Pressen in der Span- und Faserplattenindustrie bietet Scheuch zwei Verfahren. Das Verfahren sap übernimmt die Vorreinigung des Abgases, bevor es dann über längere Rohrleitungswege einer Endbehandlung zugeführt werden kann. Das Verfahren esap hingegen wird durch ein integriertes Nasselektrofiltermodul den hohen Anforderungen als Endreinigungssystem gerecht. Es gewährleistet bestmögliche Abscheidegrade von Partikeln und Blue-haze. Zum Einsatz gelangt es, wenn keine Endreinigungsanlage vorhanden ist oder wenn Verbindungsleitungen dorthin unwirtschaftlich sind.

Weniger Lesen
Mehr Lesen
Home Produkte & Lösungen Abgasreinigung Pressen-Wäschersystem

Lösungen

sap esap seka saba
sap

Das Verfahren sap zur Absaugung und Vorreinigung

Das Verfahren sap zur Absaugung und Vorreinigung
Erfassung der Dämpfe und Benetzung mit Prozesswasser

Es werden direkt am Pressenauslauf die Dämpfe abgesaugt, wobei direkt in den Absaughauben die Wassereindüsung erfolgt. Unmittelbar danach wird das Abgas vom Wasserstrom getrennt. Das Prozesswasser wird über einen Sammelbehälter zur Prozesswasserreinigung gepumpt.

Abscheidung im Tangential-Feststoffabscheider
Die noch im Gasstrom befindlichen Wassertropfen und Feststoffpartikel werden im Tangential-Feststoffabscheider nahezu völlig abgeschieden. Das Abgas ist folglich vorgereinigt und kann über längere Rohrleitungswege einer Endbehandlung zugeführt werden.

Prozesswasserreinigung
Das Prozesswasser wird über ein Grobteilesieb in das Klärbecken gepumpt und dabei von Feststoffen getrennt. Durch kontinuierliche Ausschleusung geringer Abwassermengen wird die Wasserqualität zusätzlich stabilisiert, um einen dauerhaften und problemfreien Betrieb sicherzustellen.

Mehr Lesen
 
 
 
 
esap

Abscheidung über optionales Nasselektrofiltermodul

Ist keine Endreinigungsanlage, wie z.B. ein seka Nass-Elektrofilter oder saba Biowäscher, verfügbar oder sind Verbindungsleitungen unwirtschaftlich, wird der Feststoffabscheider im sap-System optional durch ein Nass-Elektrofiltermodul ersetzt.

Dieses sogenannte esap-Verfahren ist in der Lage, den hohen Anforderungen als Endreinigungssystem infolge bestmöglicher Partikel- und Blue-Haze-Abscheidungen gerecht zu werden.

Wäscher und Gasverteilung
Vor dem Eintritt in das Nass-Elektrofilter befindet sich ein integrierter Wäscher. Dieser sorgt für die optimale Gaswäsche und gewährleistet eine absolut gleichmäßige Verteilung der Strömung im Elektrofilter.

Nass-Elektrofilter
Die Abscheidung feinster Stäube und Aerosole („Blue Haze“) erfolgt im wabenförmig ausgeführten Nass-Elektrofilter.

Mehr Lesen
 
 
seka

Kondensations-Nass-Elektrofilter zur Trocknerabgasreinigung Das Verfahren seka ist ein zweistufiges Nass-Elektrofilter zur Staubabscheidung, bei dem die Niederschlagsflächen rohrförmig ausgeführt sind. Neben dem Vorteil der Kondensation, bietet dieses System die Möglichkeit der Entschwadung der Abgasfahne durch Zumischung der vorgewärmten Kühlluft. Bei Bedarf kann durch gezielte Zugabe von Additiven (Oxidationsmittel) die Abscheidung organischer Stoffe, vor allem Formaldehyd, erreicht werden.

seka – Kondensations-Nass-Elektrofilter zur Trocknerabgasreinigung

Das Verfahren seka ist ein zweistufiges Nass-Elektrofilter zur Staubabscheidung, bei dem die Niederschlagsflächen rohrförmig ausgeführt sind. Neben dem Vorteil der Kondensation, bietet dieses System die Möglichkeit der Entschwadung der Abgasfahne durch Zumischung der vorgewärmten Kühlluft. Bei Bedarf kann durch gezielte Zugabe von Additiven (Oxidationsmittel) die Abscheidung organischer Stoffe, vor allem Formaldehyd, erreicht werden.

Mehr Lesen
SEKA Yildiz Entegre
SEKA Yildiz Entegre
SEKA Yildiz Sunta
SEKA Yildiz Entegre
saba

Vollständig biologischer Abbau der Schadstoffe

saba (Scheuch Anlage für Biologische Abluftreinigung) ist das Verfahren zur Abscheidung organischer Schadstoffe aus Abgasen, vor allem Formaldehyd, in der Holzwerkstoffindustrie, speziell in der MDF-Plattenproduktion und zur Pressenabluftreinigung.

Der Biowäscher hat verglichen mit anderen Verfahren die mit Abstand günstigsten Betriebskosten vorzuweisen, und ist daher die erste Wahl wenn es um die Abscheidung von Formaldehyd geht.

Mehr Lesen
Masonite Corporation, US-Laurel/Mississippi
Masonite Corporation, US-Laurel/Mississippi
Masonite Corporation, US-Laurel/Mississippi

Referenzen

Mit dem umfangreichen Scheuch-Baukastensystem mit verschiedenen Filterkopfgrößen und Schlauchlängen lässt sich für die vorherrschenden baulichen Gegebenheiten die bestmöglichste Lösung realisieren.

Alle ansehen

Life Cycle Costs

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Wir sind führender Anbieter von Luft- und Abgasreinigungsanlagen - Service ist stets ein wichtiger Bestandteil unseres Leistungsportfolios.

Kontaktformular
Thomas Kreuzhuber

Thomas Kreuzhuber

Head of Sales
Panels Industry

Tel+43 7752 905-5257 t.kreuzhuber@scheuch.com

Schuech Logo
© 2023 Scheuch GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Service Hotline +43 7752 905-8905 Kontaktcenter + 43 7752 905-0 office@scheuch.com
© 2023 Scheuch GmbH
Impressum Sitemap Datenschutz