Kontakt
Ansprechpartner

Georg Lechner

Head of Sales
Industrial Minerals Industry


Tel +43 7752 905-5138
g.lechner@scheuch.com

Klaus-Emprechtinger Scheuch GmbH

Klaus Emprechtinger

Head of Sales Energy


Tel +43 7752 905-5369
k.emprechtinger@scheuch.com

Service Hotline
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Service Hotline+43 7752 905-8905
  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Русский
Schuech Logo
  • Über Scheuch
    • Das Unternehmen
    • Industrien
  • Produkte + Lösungen
    • Filtration & Abscheidung
    • Ventilatoren
    • Förderorgane
    • Wärmetauscher & Kühlersysteme
    • Abgasreinigung
    • Sichtung
    • Schallschutz & Isolierung
    • Mess/Regel- & Steuerungstechnik
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Produktfinder
  • Service
    • Montage
    • Inbetriebnahme
    • Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Individuelle Dienstleistungen
    • Remote Control / Fernwartung
    • Retrofit / Upgrade
    • Schulungen und Seminare
    • Service Übersicht
  • Jobs + Karriere
    • Arbeiten bei Scheuch
    • Lehre bei Scheuch
    • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Русский
  • ภาษาไทย
Service Hotline+43 7752 905-8905
Kontaktcenter+43 7752 905-0
Mannersdorf Abgasreinigung
DeConox Wietersdorf

NOx Abscheidung

Zur Reduzierung von Schadgasen wie NOx, NH3 oder organischen Verbindungen, hat Scheuch die SCR-Technologie optimiert und für die Zementindustrie anwendbar gemacht. Abhängig von der Anlagenkonfiguration steht entweder ein High-Dust-, Semi-Dust-, oder Low-Dust-SCR System zur Verfügung, um sehr niedrige NOx Emissionswerte zu erreichen.

Home Produkte & Lösungen Abgasreinigung NOx Abscheidung

Lösungen

High-Dust-KAT Semi-Dust-SCR Low-Dust-SCR
High-Dust-KAT

Bei der High-Dust-Schaltung verlässt das Abgas aus dem Zementofen den Vorwärmer mit einer Temperatur von 300 - 380°C und hat damit ein ideales Temperaturniveau für die katalytische Entstickung. Je nach Anforderung können mehrere Katalysatorlagen in einem Reaktor eingebaut werden, um die geforderten Emissionsgrenzwerte einhalten zu können.

Das staubhaltige Abgas (Staubgehalt bis zu 200 g/ Nm³) wird vertikal von oben nach unten geführt. Um ein Verstopfen der Kanäle zu verhindern, wird jede Katalysatorlage mit einem effizienten Reinigungskonzept im Betrieb gereinigt.

Die Nutzung des Temperaturniveaus macht eine Aufheizung des Abgases nicht notwendig und wirkt sich somit positiv auf die Betriebskosten aus.

Mehr Lesen
Portlandzementwerk, Wotan
Semi-Dust-SCR

Nach den Erfahrungen und Erkenntnissen aus der High- und Low-Dust-Schaltung, die parallel zueinander in Pilotanlagen betrieben wurden, hat Scheuch die Semi-Dust-Variante abgeleitet.

Bei diesem Verfahren wird dem Katalysator – direkt nach dem Wärmetauscher wie bei der High-Dust-Schaltung – ein Vorabscheider in Form eines Trocken-Elektrofilters für Temperaturen bis 400 ºC vorgeschaltet. Ein im Katalysatorsystem optional integrierter Verdampfungskühler stellt anschließend die maximale Filtereintrittstemperatur für das emc-Schlauchfilter sicher.

Mehr Lesen
Lafarge Mannersdorf
Low-Dust-SCR

Ein Großteil der Abgaswärme eines Zementwerks wird zur Trocknung von Roh- und Brennstoffen verwendet und verlässt das Ofenfilter mit einer Temperatur von 100 - 120°C. Die Temperatur der entstaubten Abgase ist meist zu gering, um im Katalysator die Abbaureaktionen ablaufen zu lassen.

Dazu sind Temperaturen von 220 – 300°C erforderlich. Mit Wärmetauschern wird ein Teil der Energie, die zum Aufheizen verwendet werden muss, wieder zurückgewonnen. Im Normalbetrieb muss nur der Temperatur-verlust des Wärmetauschers mit einer externen Energiequelle (Wärmeverschiebung aus anderen Abgasströmen, Erdgasbrenner) kompensiert werden.
Der Vorteil dieser Schaltungsvariante ist, dass wegen des staubfreien Abgases relativ kleine Katalysatorvolumina eingesetzt werden können. Wegen der fehlenden Staubbeladung ist mit einer langen Lebensdauer der Katalysatoren zu rechnen.

Mehr Lesen

Referenzen

Mit dem umfangreichen Scheuch-Baukastensystem mit verschiedenen Filterkopfgrößen und Schlauchlängen lässt sich für die vorherrschenden baulichen Gegebenheiten die bestmöglichste Lösung realisieren.

Alle ansehen

Weltweit erste Semi-Dust-Großanlage

Downloads

Downloads
deconox – patentiertes Verfahren zur kombinierten Entstickung und VOC-Abscheidung

deconox – patentiertes Verfahren zur kombinierten Entstickung und VOC-Abscheidung

PDF online lesen
SCR

SCR

PDF online lesen
Branchenfolder Steine-Erden Industrie

Branchenfolder Steine-Erden Industrie

PDF online lesen
Branchenfolder Energie Industrie

Branchenfolder Energie Industrie

PDF online lesen
Branchenfolder Metall Industrie

Branchenfolder Metall Industrie

PDF online lesen
After Sales Services

After Sales Services

PDF online lesen
Kontakt

Sie haben eine Frage?

Wir sind führender Anbieter von Luft- und Abgasreinigungsanlagen - Service ist stets ein wichtiger Bestandteil unseres Leistungsportfolios.

Kontaktformular
Georg Lechner

Georg Lechner

Head of Sales
Industrial Minerals Industry

Tel+43 7752 905-5138 g.lechner@scheuch.com

Klaus Emprechtinger

Klaus Emprechtinger

Head of Sales Energy

Tel+43 7752 905-5369 k.emprechtinger@scheuch.com

Schuech Logo
© 2023 Scheuch GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Service Hotline +43 7752 905-8905 Kontaktcenter + 43 7752 905-0 office@scheuch.com
© 2023 Scheuch GmbH
Impressum Sitemap Datenschutz