Kontakt
Ansprechpartner

Thomas Kreuzhuber

Head of Sales
Panels Industry


Tel +43 7752 905-5257
t.kreuzhuber@scheuch.com

Service Hotline
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Service Hotline+43 7752 905-8905
  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Русский
Schuech Logo
  • Über Scheuch
    • Das Unternehmen
    • Industrien
  • Produkte + Lösungen
    • Filtration & Abscheidung
    • Ventilatoren
    • Förderorgane
    • Wärmetauscher & Kühlersysteme
    • Abgasreinigung
    • Sichtung
    • Schallschutz & Isolierung
    • Mess/Regel- & Steuerungstechnik
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Produktfinder
  • Service
    • Montage
    • Inbetriebnahme
    • Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Individuelle Dienstleistungen
    • Remote Control / Fernwartung
    • Retrofit / Upgrade
    • Schulungen und Seminare
    • Service Übersicht
  • Jobs + Karriere
    • Arbeiten bei Scheuch
    • Lehre bei Scheuch
    • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Русский
  • ภาษาไทย
Service Hotline+43 7752 905-8905
Kontaktcenter+43 7752 905-0
SEKA Yildiz Entegre

Nasselektrofilter

Das Grundprinzip mit Verfahrensbeschreibung der nasselektrostatischen Abscheidung

Das Rohgas wird in der Rohrleitung durch Eindüsen von Kreislaufwasser bis zum Sättigungspunkt abgekühlt und gelangt in das Filter. Dort wird es gleichmäßig über den gesamten Querschnitt verteilt. Im anschließenden Gaswäscher werden staub- und gasförmige organische Verbindungen abgeschieden.

Das vorgereinigte Rohgas strömt nun in das Nass-Elektrofilter. Dieses besteht aus einem Hochspannungsfeld mit Niederschlagselektroden und zentrisch angeordneten Sprühelektroden. Die noch im Gas befindlichen Partikel und Aerosole werden negativ aufgeladen und wandern im elektrischen Feld zur Niederschlagsfläche. Periodische Spülungen gewährleisten die Reinhaltung der Niederschlagsflächen und Sprühelektroden.

Das Waschwasser wird über eine interne Wasseraufbereitung im Kreislauf gefahren. Patentierte Sedimentationseinbauten im Wassersammelbehälter ermöglichen ein Sedimentieren der im Wasser enthaltenen Feststoffe, die als Schlamm über eine Austragschnecke und nachgeschaltete Entwässerungseinheit ausgetragen werden. Durch Zugabe von Additiven wird eine gleichbleibend gute Wasserqualität gewährleistet.

Weniger Lesen
Mehr Lesen
Home Produkte & Lösungen Abgasreinigung Nasselektrofilter

Lösungen

sena seka
sena

Nasselektrofilter zur Trocknerabgasreinigung

In den letzten Jahren hat sich das Nasselektrofilter als Abgasreinigung speziell für Abgase aus (MDF, Span, OSB) Trocknern der Holzwerkstoffindustrie durchgesetzt, da mit derartigen Systemen neben hervorragender Staub- und Aerosolabscheidung auch eine wirksame Minderung der Geruchsemissionen erreicht wird. Das Nass- Elektrofilter ist eine Kombination von Nasswäscher und Elektrofilter.

seka und sena basieren auf der Technologie des Nasselektrofilters, jedoch hat Scheuch das Konzept überarbeitet und speziell für diesen Anwendungsfall adaptiert.

Das Verfahren sena ist ein einstufiges Nass-Elektrofilter zur Staub- und Aerosolabscheidung, bei dem die Niederschlagsflächen wabenförmig ausgeführt sind. Dieses System kommt vorzugsweise in der Holzwerkstoffindustrie (Span-, OSB- und MDF-Plattenproduktion), Sperrholz- und Dämmstoffindustrie sowie in der Pelletsindustrie zur Anwendung. Bei Bedarf kann durch gezielte Zugabe von Additiven (Oxidationsmittel) die Abscheidung organischer Stoffe, vor allem Formaldehyd, erreicht werden.

Vorteile

Hohe Abscheideleistung
d.h. gute Staub-, Aerosolabscheidung („Blue Haze“) sowie organischer Inhaltsstoffe

Niedrige Betriebskosten
da geringer Anlagendruckverlust und geringer Wartungsaufwand.

Hohe Verfügbarkeit
durch speziell für die Holzwerkstoffindustrie optimiertes Kreislaufwasser-Aufbereitungssystem und weil vielfach in der Praxis erprobtes und bewährtes System. Um die Anlage auf Dauer sicher betreiben zu können ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass sämtliche Bedüsungen ständig funktionstüchtig sind. Des Weiteren muss das Kreislaufwasser eine solche Qualität aufweisen, dass es geeignet ist, die Abreinigungsfunktion zu erfüllen. Denn kritisch für die Betriebssicherheit sind Anbackungen, die sich infolge unzureichender Abreinigung aufbauen. Besonders problematisch wird es dann, wenn diese Beläge durch Ausfall von Bedüsungen trocken werden, denn dann lassen sie sich mit normalem Wasser nicht mehr abreinigen und stellen eine latente Brandgefahr dar.

Wärmerückgewinnung
es besteht die Möglichkeit Restwärme aus dem Wasserkreislauf für andere Prozesse nutzbar zu machen

Mehr Lesen
 
 
 
seka

Kondensations-Nass-Elektrofilter zur Trocknerabgasreinigung Das Verfahren seka ist ein zweistufiges Nass-Elektrofilter zur Staubabscheidung, bei dem die Niederschlagsflächen rohrförmig ausgeführt sind. Neben dem Vorteil der Kondensation, bietet dieses System die Möglichkeit der Entschwadung der Abgasfahne durch Zumischung der vorgewärmten Kühlluft. Bei Bedarf kann durch gezielte Zugabe von Additiven (Oxidationsmittel) die Abscheidung organischer Stoffe, vor allem Formaldehyd, erreicht werden.

seka – Kondensations-Nass-Elektrofilter zur Trocknerabgasreinigung

Das Verfahren seka ist ein zweistufiges Nass-Elektrofilter zur Staubabscheidung, bei dem die Niederschlagsflächen rohrförmig ausgeführt sind. Neben dem Vorteil der Kondensation, bietet dieses System die Möglichkeit der Entschwadung der Abgasfahne durch Zumischung der vorgewärmten Kühlluft. Bei Bedarf kann durch gezielte Zugabe von Additiven (Oxidationsmittel) die Abscheidung organischer Stoffe, vor allem Formaldehyd, erreicht werden.

Vorteile

Hohe Abscheideleistung
Bei/an Stäuben und Aerosolen („Blue Haze“) sowie organischer Inhaltsstoffe.

Niedrige Betriebskosten
durch geringen Wartungs- und Reinigungsaufwand gegenüber dem sena stark reduzierter Frischwasserverbrauch durch systemeigene Rückkondensation aus dem Abgas, geringer Anlagendruckverlust

Hohe Verfügbarkeit
durch zweistufige Ausführung der Elektrofilterstufe, durch speziell für die Holzwerkstoffindustrie entwickeltes Kreislaufwasser. Um die Anlage auf Dauer sicher betreiben zu können ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass sämtliche Bedüsungen ständig funktionstüchtig sind. Des Weiteren muss das Kreislaufwasser eine solche Qualität aufweisen, dass es geeignet ist, die Abreinigungsfunktion zu erfüllen. Denn kritisch für die Betriebssicherheit sind Anbackungen, die sich infolge unzureichender Abreinigung aufbauen. Besonders problematisch wird es dann, wenn diese Beläge durch Ausfall von Bedüsungen trocken werden, denn dann lassen sie sich mit normalem Wasser nicht mehr abreinigen und stellen eine latente Brandgefahr dar.

Mehr Lesen
SEKA Yildiz Sunta
SEKA Yildiz Entegre
SEKA Yildiz Entegre
SEKA Yildiz Entegre

Downloads

Downloads
SENA

SENA

PDF online lesen
SEKA

SEKA

PDF online lesen
Branchenfolder Holzwerkstoff Industrie

Branchenfolder Holzwerkstoff Industrie

PDF online lesen
After Sales Services

After Sales Services

PDF online lesen
Kontakt

Sie haben eine Frage?

Wir sind führender Anbieter von Luft- und Abgasreinigungsanlagen - Service ist stets ein wichtiger Bestandteil unseres Leistungsportfolios.

Kontaktformular
Thomas Kreuzhuber

Thomas Kreuzhuber

Head of Sales
Panels Industry

Tel+43 7752 905-5257 t.kreuzhuber@scheuch.com

Schuech Logo
© 2023 Scheuch GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Service Hotline +43 7752 905-8905 Kontaktcenter + 43 7752 905-0 office@scheuch.com
© 2023 Scheuch GmbH
Impressum Sitemap Datenschutz