Kontakt
Ansprechpartner

Klaus Emprechtinger

Head of Sales
Energy Industry


Tel +43 7752 905-5369
k.emprechtinger@scheuch.com

Thomas Kreuzhuber

Head of Sales
Panels Industry


Tel +43 7752 905-5257
t.kreuzhuber@scheuch.com

Georg Lechner

Head of Sales
Industrial Minerals Industry


Tel +43 7752 905-5138
g.lechner@scheuch.com

Technischer Support
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Technischer Support+43 7752 905-8905
  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Français
Schuech Logo
  • Über Scheuch
    • Das Unternehmen
    • Industrien
  • Produkte + Lösungen
    • Filtration & Abscheidung
    • Ventilatoren
    • Förderorgane
    • Wärmetauscher & Kühlersysteme
    • Abgasreinigung
    • Sichtung
    • Schallschutz & Isolierung
    • Mess/Regel- & Steuerungstechnik
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Produktfinder
  • Service
    • Montage und Inbetriebnahme
    • Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Individuelle Dienstleistungen
    • Remote Control
    • Retrofit / Upgrade
    • Schulungen und Seminare
    • Service Übersicht
  • Jobs + Karriere
    • Arbeiten bei Scheuch
    • Lehre bei Scheuch
    • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
Technischer Support+43 7752 905-8905
Kontaktcenter+43 7752 905-0
Sococim, Senegal
Nebenentstaubung mit Explosionsentlastungsfläche, CEMEX, USA
Sharjah-Zement-UAE
Zurück zum Produkt

Explosionsdruckentlastung

Staub- Explosionsereignisse bei Absauganlagen bergen ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotential. In Abhängigkeit von der so genannten „Zone“ müssen Geräte und Anlagen einen bestimmten Schutzgrad aufweisen. In diesem Zusammenhang müssen dreizehn mögliche Zündquellen auf ihre Relevanz untersucht werden. Daraus wiederum leiten sich entsprechende Schutzmaßnahmen ab. Durch die Explosionsdruckentlastung werden Überdrücke, beispielsweise in Filteranlagen vermieden. Die Druckentlastung kommt bei nicht toxischen Stäuben zum Einsatz.

Home Produkte & Lösungen Brand- & Explosions­schutz Explosionsdruckentlastung

Lösungen

Berstschreiben Q-Box®, Q-Rohr® (flammenlose Druckentlastung) Explosionsklappen
Berstschreiben

Sie verhindern bei einer Explosion in einem Behälter, wie Filter, Silos und Behälter einen übermäßigen Druckaufbau. Wird bei einer Explosion der Ansprechdruck überschritten, reißen die Berstscheiben kontrolliert auf, dabei dürfen keine Teile wegfliegen. Durch die freigegebene Öffnung tritt auf Grund des Überdruckes im Behälter ein Flammenstrahl mit Reichweiten von einigen Metern bis 60 Meter auf, ebenso tritt Druckwirkung im Außenbereich auf.

Diese Methode der Druckentlastung ist in der Industrie weit verbreitet und kostengünstig.

Vorteil:

  • kostengünstig

Nachteile:

  • nicht wieder verwendbar
  • Druckentlastung innerhalb von Gebäuden wegen der Druck und Flammenwirkung außerhalb des Behälters nicht zulässig
  • bei toxischen und kanzerogenen Stäuben und deren Verbrennungsprodukte nicht zulässig
  • mitunter große Sicherheitsbereiche im Bereich der Entlastung notwendig

Mehr Lesen
Nebenentstaubung mit Explosionsentlastungsfläche, CEMEX, USA
Q-Box®, Q-Rohr® (flammenlose Druckentlastung)

Der Buchstabe Q steht für quenching. Analog zur konventionellen Entlastung wird auch hier über eine Berstscheibe entlastet, aber dieser ist ein „Maschendrahtkäfig“ aus rostfreiem Edelstahl nachgeschaltet, sodass der durch die Explosion verursachte austretende Flammenstrahl beim Durchtritt durch den Käfig gelöscht wird. Die Druckwirkung im Außenbereich fällt wesentlich geringer aus.

Vorteile:

  • geringe Sicherheitsbereiche im Außenraum erforderlich
  • Entlastung in einem Gebäude möglich
  • Wiederverwendbarkeit gegeben, lediglich Reinigung des Käfigs und Austausch der Berstscheibe erforderlich.

Nachteil

  • höherpreisig

Mehr Lesen
Nebenentstaubung mit Explosionsentlastungsfläche, CEMEX, USA
Explosionsklappen

Auch hier wird beim Auftreten einer Explosion eine definierte Öffnungsfläche am Behälter freigegeben. Das Entlastungsorgan ist in diesem Fall ein Klappenblatt, welches beim Überschreiten eines definierten Ansprechdruckes aufspringt. Nach erfolgter Explosion fällt das Klappenblatt schwerkraftbedingt wieder in ihre ursprünglich geschlossene Position zurück.

Vorteile

  • Wiederverwendbar
  • Verhindern von Sauerstoffeintritt bei Folgebrand im Filter, Silo,.. geringere Reichweite der austretenden Flammenfront bedingt durch geringere Ansprechdrücke der Explosionsklappe

Nachteil

  • Höherpreisig

Mehr Lesen
Nebenentstaubung mit Explosionsentlastungsfläche, CEMEX, USA

Downloads

Downloads
Brand- und Explosionsschutz

Brand- und Explosionsschutz

PDF online lesen
Kontakt

Sie haben eine Frage?

Wir sind führender Anbieter von Luft- und Abgasreinigungsanlagen - Service ist stets ein wichtiger Bestandteil unseres Leistungsportfolios.

Kontaktformular
Klaus Emprechtinger

Klaus Emprechtinger

Head of Sales
Energy Industry

Tel+43 7752 905-5369 k.emprechtinger@scheuch.com

Thomas Kreuzhuber

Thomas Kreuzhuber

Head of Sales
Panels Industry

Tel+43 7752 905-5257 t.kreuzhuber@scheuch.com

Georg Lechner

Georg Lechner

Head of Sales
Industrial Minerals Industry

Tel+43 7752 905-5138 g.lechner@scheuch.com

Schuech Logo
© 2025 Scheuch GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Technischer Support +43 7752 905-8905 Kontaktcenter + 43 7752 905-0 office@scheuch.com
© 2025 Scheuch GmbH
Impressum Sitemap Datenschutz