Kontakt
Ansprechpartner

Klaus Emprechtinger

Head of Sales
Energy Industry


Tel +43 7752 905-5369
k.emprechtinger@scheuch.com

Georg Lechner

Head of Sales
Industrial Minerals Industry


Tel +43 7752 905-5138
g.lechner@scheuch.com

Technischer Support
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Technischer Support+43 7752 905-8905
  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Français
Schuech Logo
  • Über Scheuch
    • Das Unternehmen
    • Industrien
  • Produkte + Lösungen
    • Filtration & Abscheidung
    • Ventilatoren
    • Förderorgane
    • Wärmetauscher & Kühlersysteme
    • Abgasreinigung
    • Sichtung
    • Schallschutz & Isolierung
    • Mess/Regel- & Steuerungstechnik
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Produktfinder
  • Service
    • Montage
    • Inbetriebnahme
    • Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Individuelle Dienstleistungen
    • Remote Control / Fernwartung
    • Retrofit / Upgrade
    • Schulungen und Seminare
    • Service Übersicht
  • Jobs + Karriere
    • Arbeiten bei Scheuch
    • Lehre bei Scheuch
    • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
Technischer Support+43 7752 905-8905
Kontaktcenter+43 7752 905-0
Heissgasfilter

Heißgasfilter

Ein heißer Typ

Mit der neuen Heißgasfilter-Technologie zeigt der Luftreinhaltepionier die Zukunft der Abgasreinigung und Entstaubung auf. Damit eröffnen sich völlig neue Anlagenkonzepte für eine ökonomische und ökologische Staubabscheidung und Schadstoffreduktion.

Einer der vielen Vorteile ist die hohe Temperaturbeständigkeit der Filterkerzen. Während herkömmliche Schlauchfilter mit textilen Medien bei Prozesstemperaturen von 260 °C an ihre Grenzen stoßen, sind für Heisgasfilter mit ihren keramischen Filterelementen auch 500 °C kein Problem.
Die Regenerierung erfolgt auf Basis des bewährten impulse-Abreinigungssystems, durch das extrem niedrige Differenzdrucke realisiert werden können. Häufig liegt die Temperatur der staubbeladenen Abgase im Bereich zwischen 300 C und 500 °C, ein Temperaturniveau bei dem eine Energieauskoppelung sinnvoll ist. Durch das vorhandene staubfreie Abgas können kostengünstigere und betriebssicherere Wärmetauscher eingesetzt werden.

Angespornt vom Erfolg des neuen Heißgasfilters arbeitet man bereits an der Weiterentwicklung der Technologie für eine Senkung der Investitions- und Betriebskosten. Dabei liegt der Fokus auf einer möglichst kompakten Bauweise bei hoher Betriebssicherheit. Ausgehend davon wird auch an neuen Systemen zur Schadstoffreduktion gearbeitet: Beispielsweise die Kombination von Filtration und katalytischer Entstickung in einem Prozessschritt sowie die Erhöhung der möglichen Anwendungstemperaturen auf 1000 °C.

Als erstes Unternehmen, bietet SCHEUCH die Heißgasfilter-Technologie auch für die Zementindustrie an. Durch diesen Filtrationsprozess kann Quecksilber aus dem Zementprozess ausgeschieden werden. Die Funktionsweise dahinter: Bei höheren Temperaturen ist Quecksilber noch gasförmig und passiert ungehindert den Filter. Im Anschluss wird es durch ein Additiv (wie z. B. Aktivkohle) gebunden und entsorgt. Die Heißgasfilter-Technologie wird ebenso in der Glas- und Stahlindustrie, wie auch bei Biomassefeuerungen oder in der Mullverbrennung eingesetzt.

DIE VORTEILE DES HEIßGASFILTERS AUF EINEN BLICK:

  • Effiziente Quecksilberreduktion mit xmercury
  • Extrem niedrige Differenzdrücke
  • Wärmeauskoppelung bei höheren Temperaturen.
  • Kostengünstige und betriebssichere Wärmerückgewinnung
  • Künftige Nachrüstung mit katalytischer Entstickung möglich
Weniger Lesen
Mehr Lesen
Home Produkte & Lösungen Filtration & ­Abscheidung Heißgasfilter

Lösungen

impulse-Abreinigungssystem
impulse-Abreinigungssystem

Diese stetig weiterentwickelte Technologie ist den marktüblichen Lösungen klar überlegen und ermöglicht eine gleichmäßige Abreinigung jedes einzelnen Filterschlauchs über die gesamte Länge.

Die wechselseitige Feinabstimmung und das Zusammenspiel der Einzelkomponenten des Impulse-Abreinigungssystems ergeben ein leistungsfähiges Gesamtpaket. Das Ergebnis ist eine einheitliche Alterung der Filtermedien bei geringstem Differenzdruck. Der äußerst hohe Sekundärluftanteil ermöglicht geringsten Druckluftverbrauch und verhindert nachteilige Taupunktunterschreitungen.

Geringe Kosten für Druckluft durch

  • Geringer Filterdifferenzdruck durch effiziente Abscheidung
  • Hohe Standzeiten der Filtermedien durch die gleichmäßige Abreinigung
  • Prozesssicherheit durch die neueste Generation an Filtersteuergeraten von Scheuch
  • Geringer Aufwand für Wartung und Instandhaltung

Mehr Lesen
Saarstahl AG Voelklingen
Benteler Stahl/Rohr GmbH, Lingen, Deutschland

Downloads

Downloads
Impuls Filter

Impuls Filter

PDF online lesen
Branchenfolder Energie Industrie

Branchenfolder Energie Industrie

PDF online lesen
Branchenfolder Metall Industrie

Branchenfolder Metall Industrie

PDF online lesen
Branchenfolder Steine-Erden Industrie

Branchenfolder Steine-Erden Industrie

PDF online lesen
Kontakt

Sie haben eine Frage?

Wir sind führender Anbieter von Luft- und Abgasreinigungsanlagen - Service ist stets ein wichtiger Bestandteil unseres Leistungsportfolios.

Kontaktformular
Klaus Emprechtinger

Klaus Emprechtinger

Head of Sales
Energy Industry

Tel+43 7752 905-5369 k.emprechtinger@scheuch.com

Georg Lechner

Georg Lechner

Head of Sales
Industrial Minerals Industry

Tel+43 7752 905-5138 g.lechner@scheuch.com

Schuech Logo
© 2025 Scheuch GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Technischer Support +43 7752 905-8905 Kontaktcenter + 43 7752 905-0 office@scheuch.com
© 2025 Scheuch GmbH
Impressum Sitemap Datenschutz