Kontakt
Headquarters

Scheuch GmbH

Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Austria


Tel +43 77 52 905-0
office@scheuch.com

Technischer Support
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Technischer Support+43 7752 905-8905
  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Français
Schuech Logo
  • Über Scheuch
    • Das Unternehmen
    • Industrien
  • Produkte + Lösungen
    • Filtration & Abscheidung
    • Ventilatoren
    • Förderorgane
    • Wärmetauscher & Kühlersysteme
    • Abgasreinigung
    • Sichtung
    • Schallschutz & Isolierung
    • Mess/Regel- & Steuerungstechnik
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Produktfinder
  • Service
    • Montage und Inbetriebnahme
    • Ersatzteile
    • Inspektion und Wartung
    • Individuelle Dienstleistungen
    • Remote Control
    • Retrofit / Upgrade
    • Schulungen und Seminare
    • Service Übersicht
  • Jobs + Karriere
    • Arbeiten bei Scheuch
    • Lehre bei Scheuch
    • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
Technischer Support+43 7752 905-8905
Kontaktcenter+43 7752 905-0

Technik trifft auf Kunst

Feierliche Einweihung des Kunstwerkes "Turbulenz" bei der Scheuch GmbH in Aurolzmünster am 09. März 2018

Aurolzmünster, 09. März 2018. „Turbulenz“ – so stürmisch titelt die neue Installation der Künstlergruppe „Wüdwux“ im Auftrag des Innviertler Anlagenbauers Scheuch. Das aus Stahl gefertigte Kunstwerk ziert seit heute den Eingangsbereich des hinteren Bürokomplexes am Stammsitz des Unternehmens in Aurolzmünster. Eingeweiht wurde die dreidimensionale Kreation aus Luftströmungen in Anwesenheit der Künstler sowie der Geschäftsführer der Scheuch GmbH DI Stefan Scheuch und DI Jörg Jeliniewski. Nicht fehlen durften auch die Lehrlinge, die tatkräftig an der Realisierung des Sinnbildes für Strömungslinien mitwirkten.

Wo vorher eine nackte Mauer war, hängt nun ein grazil anmutendes Kunstwerk aus Stahl im hinteren Bürogebäude von Scheuch in Aurolzmünster. Die Aufgabe des Trios „Wüdwux“ (Mitglieder der Innviertler Künstlergilde) war ein Objekt zu kreieren, das den Wirkungskreis des Unternehmens widerspiegelt. Das ureigenste Element des Technologieführers Scheuch war und ist immer noch „Luft“ in all ihren Facetten. „Das Werk `Turbulenz´ wurde bewusst in der Farbe Weiß beauftragt, da es auf dem Hintergrund der weißen Wand schlicht und eindringlich die Reinheit der Luft symbolisiert. Es ist ein Abbild des Erfolgs unseres Unternehmens, der in der Entwicklung von Anlagen für reine Luft begründet liegt“, zeigt sich Jörg Jeliniewski erfreut über die Übereinstimmung des Artefakts mit der täglichen Herausforderung von Scheuch industrielle Emissionsausstöße zu minimieren.

Die Wandinstallation „Turbulenz“ symbolisiert Luftströmungen, inspiriert von technischen Simulationen komplexer Anlagen für die Luftreinhaltung.

Inspiriert wurden die Künstler von CFD- und Strömungssimulationen komplexer Anlagen aus der Forschungs- und Entwicklungsschmiede von Scheuch. Ergebnis ist eine raumgreifende Wandgestaltung im Spiel von Licht und Schatten, die an Luftströmungen technischer Analysen erinnert. Ausgehend von dieser Linien-Struktur wurde eine dreidimensionale Kreation entwickelt, in der sich einzelne Teile aus der Fläche ausklappen und in spitzen Wellenformen dynamisch über die Gestaltung verlaufen. „Das Stahlobjekt soll den Eindruck von Luft, die eine Oberfläche verwirbelt, vermitteln. Wie ein Lufthauch in einem Blatt oder Wellen, die pulsierend an- und abschwellen“, beschreibt der Bildhauer Mag. Thomas Waldenberger seine Schöpfung.

An der Realisierung der Installation mitwirken durften auch die Lehrlinge der Scheuch GmbH. „Es hat großen Spaß gemacht mit den eigenen Händen an der Entstehung eines Kunstwerkes mitzuarbeiten. Wir haben die ausgeklappten Elemente manuell aufgebogen, dazu haben wir gerundete Holzblöcke und verschiedenste Werkzeuge aus der Metallbearbeitung verwendet“, so Tobias Schneebauer, in der Lehre zum Elektroanlagentechniker bei Scheuch.

Der Aspekt, die jungen Nachwuchstechniker von Scheuch zu beteiligen, war dem Geschäftsführer DI Stefan Scheuch besonders wichtig: „Unsere Lehrlinge in der Umsetzung des Entwurfes einzubinden, war von Anfang an Voraussetzung in der Vergabe des Projektes an die Künstler. Gleichzeitig wollten wir auch die regionale Kulturlandschaft unterstützen – daher fiel die Wahl auf das Netzwerk Wüdwux aus der Innviertler Künstlergilde.“

Erschaffen wurde das Kunstwerk, das nun im hinteren Bürogebäude von Scheuch in Aurolzmüntser ausgestellt ist, vom Innviertler Künstler-Trio „Wüdwux“.
Die Geschäftsführer der Scheuch GmbH, DI Jörg Jeliniewski und DI Stefan Scheuch freuten sich besonders, regionale Künstler durch das Projekt unterstützen zu können.
DI Jörg Jeliniewski und DI Stefan Scheuch, Geschäftsführer der Scheuch GmbH.
(v.l.n.r.) DI Stefan Scheuch (Geschäftsführer der Scheuch GmbH) mit den Künstlern „Wüdwux“ bestehend aus Alexander Flotzinger, Mag. Thomas Waldenberger sowie Meinrad Mayrhofer und DI Jörg Jeliniewski (Geschäftsführer der Scheuch GmbH).
(v.l.n.r.) DI Stefan Scheuch (Geschäftsführer der Scheuch GmbH), Tobias Schneebauer (Scheuch Lehrling) mit den Künstlern Alexander Flotzinger , Mag. Thomas Waldenberger sowie Meinrad Mayrhofer und Emanuel Kienast (Scheuch Lehrling) sowie DI Jörg Jeliniewski (Geschäftsführer der Scheuch GmbH).
Das Künstler-Trio „Wüdwux“ bestehend aus Alexander Flotzinger, Mag. Thomas Waldenberger und Meinrad Mayrhofer.
Die jungen Nachwuchstechniker wirkten tatkräftig an der Realisierung des Werkes aus Stahl mit.
Eckdaten zum Objekt:

Das facettenreiche Werk „Turbulenz“ ist rund 5 Meter breit und 3 Meter hoch sowie 350 kg schwer. Es ist über drei Stockwerke zu betrachten und besteht aus massivem Stahl, der mit einer weißen Pulverbeschichtung versehen wurde. Entworfen wurde es vom Künstlertrio „Wüdwux“ aus der Innviertler Künstlergilde; die Realisierung erfolgte im Rahmen eines Workshops mit den Lehrlingen der Scheuch GmbH. Ausgestellt ist die Installation im hinteren Bürogebäude von Scheuch in Aurolzmünster seit Anfang März 2018.

Teilnehmer der Einweihungsfeierlichkeiten:

Künstler-Trio Wüdwux: Mag. Thomas Waldenberger, Alexander Flotzinger und Meinrad Mayrhofer Geschäftsführer der Scheuch GmbH: DI Stefan Scheuch und DI Jörg Jeliniewski Lehrlinge der Scheuch GmbH

Schuech Logo
© 2025 Scheuch GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Technischer Support +43 7752 905-8905 Kontaktcenter + 43 7752 905-0 office@scheuch.com
© 2025 Scheuch GmbH
Impressum Sitemap Datenschutz